Der Notdienst ist ein Service, der 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche verfügbar ist und auf die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen in Notfällen oder unvorhergesehenen Situationen reagiert. Der Notdienst in der Pflege kann von einer Pflegeeinrichtung oder einem ambulanten Pflegedienst angeboten werden und richtet sich an Menschen, die aufgrund ihres Alters, ihrer Gesundheit oder ihrer Behinderung auf Hilfe angewiesen sind.
Zu den Situationen, auf die ein Notdienst reagieren kann, gehören beispielsweise ein plötzlicher Krankheitsanfall, ein Sturz, eine Verletzung oder ein medizinischer Notfall. Der Notdienst in der Pflege kann auch in Situationen wie einer unerwarteten Veränderung des Gesundheitszustands oder bei einem plötzlichen Ausfall des regulären Pflegepersonals eingesetzt werden.
Der Notdienst kann je nach Bedarf unterschiedliche Leistungen erbringen, wie zum Beispiel die Versorgung von Wunden, die Verabreichung von Medikamenten, die Unterstützung bei der Körperpflege und beim An- und Ausziehen, die Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und die Begleitung zum Arzt oder ins Krankenhaus.
Die Bereitstellung eines Notdienstes in der Pflege bietet pflegebedürftigen Menschen und ihren Familien ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Schutz, indem sie schnelle und zuverlässige Hilfe in Notfällen gewährleistet.